
Sonstige Lehrgänge
Gabelstapler-Lehrgang
Es besteht eine Schulungs- und Unterweisungspflicht für Bediener von Flurförder-Zeugen (DGVU Vorschrift 68;BGG 925).
Maßnahmen Dauer: 5 Tage / 40 UE
Lehrgangsvoraussetzung:
-
Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
-
Für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse
Lehrgangsinhalte:
Vorschriften der Berufsgenossenschaft, Begriffsbestimmungen, Beschaffenheit der Fahrzeuge, Standsicherheit, Verhalten bei Mängeln am Stapler, Beladung, Verschiedene Antriebsarten, Anbaugeräte, sicheres Verhalten beim Betrieb, Einsatz im freien Gelände, Transport mit hängenden Lasten, Fahren im Verkehr.
Lehrgangsziele / Abschlüsse:
-
Interne theoretische und praktische Prüfung.
-
Qualifikationsnachweis durch einen Ausbildungsnachweis (Fahrausweis für Flurförderzeuge)
Ladekranführer-Lehrgang
Die Unfallverhüttungsvorschrift Krane (DGVU Vorschrift 52) schreibt eine Schulung für Bediener von Ladekranen vor.
Maßnahmen Dauer: 2 Tage / 18 UE
Lehrgangsvoraussetzung:
-
Nur für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
-
Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Lehrgangsinhalte:
Begriffsbestimmungen, Rechtsvorschriften, Kranphysik, Prüfung von Kranen, Sicherheitseinrichtungen an Ladekranen, Sicherheitstechnische Ausrüstung Standsicherheit, Winden, Hydraulik, Heben von Lasten, Verhalten bei Mängeln, Personenbeförderung.
Lehrgangsziele / Abschlüsse:
-
Interne theoretische und praktische Prüfung.
-
Qualifikationsnachweis durch einen Ausbildungsnachweis (Fahrausweis-Ladekran)
